Radio
aus der Schule - Schülerradio - Schüler machen Radio
wie man es auch nennen mag, die
Wilhelm-Lückert-Schule, Kassel
(Schule für Seh-, Sprach- und Hörgeschädigte) war dabei.
Geleitet wurde das Projekt von den
Lehrerinnen Monika Gerhold-Schwalm und Christine Löns und der Medienpädagogin
Susanne Holbein.
mit der finanziellen Unterstützung der LPR- Hessen (Landesmedienanstalt für
privaten Rundfunk )
Wir haben den 1. Preis
beim Mediasurfer 2005 in der Kategorie
4 (Altersgruppe bis 18 Jahre)
gewonnen!!!!
Die Preisverleihung war am 26.4.2006 -
mehr dazu
Hier und auf der Seite der LPR:
www.lpr-hessen.de
2 Klassen hatten von Februar bis Juli 2005 auf ihrem Stundenplan das Fach "Radio
machen".
Die zwei Gruppen der SbM und SbH (Sehbehinderten Mittelstufe und die
Sehbehinderten Höchststufe) erstellten einige Beiträge zu den Themen:
mein Traumberuf
meine Idole
meine Hobbys
und es wurden Geschichten geschrieben und produziert. Hier geht es zu den Beiträgen ---->
Also hat "Radio machen" nichts damit zu tun, dass man im Unterricht nur Musik hört, oder sich vielleicht "coole Ansagen" überlegt. - Musik und Ansagen gehören natürlich auch dazu, aber das ist nur ein kleiner Teil.
Es gab insgesamt 3 Sendungen.