Ferienmedienprojekt im Sommer 2007
3. Woche: Hörspiel
Angefangen
haben wir mit Geräuschen - selber nachmachen, oder dann mit Geräten rausgehen
und aufnehmen.
Dann musste irgendwie eine Geschichte her...
Bis man sich da einig ist - das ist manchmal nicht
so leicht.
Weiter gings dann im Freien Radio Kassel. Erstmal im Studio einwenig "Auf Sendung" spielen - und sich gegenseitig interviewen.
Dann musste die Geschichte weiterbearbeitet und fortgeschrieben werden. Und wieder waren Geräusche gefragt, die die richtige Atmosphäre erzeugen - daher nennt man Geräusche auch -Atmo- und natürlich durfte Musik auch nicht fehlen.
Rotlicht
- bedeutet Aufnahme, pscht-leise jetz!
Im Sprecherraum werden die Texte aufgenommen - und dabei sollte es natürlich ganz lebhaft und echt zu gehen. - Dann klingt die Geschichte zum Schluss einfach viiiieeeel besser.
Im Studio muss alles "geregelt" werden -
die Pegel müssen stimmen - nicht zu leise - aber auch nicht zu laut!!
Wenn dann alles aufgenommen ist, muss alles am Computer geschnitten werden und
auch das haben die Gruppen teilweise komplett selber übernommen.
Weiter zum:
- Da die Hörspiele GEMA- pflichtige Musik enthalten, dürfen sie nicht auf diese Seite - wer interessiert ist, kann sich per E-mail bei mir melden!!-